Energieeffizienzklassen von Haushaltsgeräten
Darum lohnt es sich, die Energielabels in den Blick zu nehmen.
Wandert Ihr Blick beim Gerätekauf auch zum bunten Label auf Waschmaschine, Fernseher oder Spülmaschine? Aus gutem Grund: Der Energieverbrauch spielt bei vielen Geräten eine zentrale Rolle. Ein energiesparendes Gerät schont nicht nur das Portemonnaie, sondern auch die Umwelt.
Was besagt die Energieeffizienzklasse bei Haushaltsgeräten?
Damit Sie als Nutzerin oder Nutzer auf einen Blick erkennen können, wie es um den Stromverbrauch der Haushaltsgeräte bestellt ist, wurden die sogenannten Energieeffizienzklassen eingeführt. Die Energieeffizienzklasse zeigt an, wie viel Energie ein Gerät benötigt, um einen bestimmten Nutzen zu erfüllen – also z. B. Lebensmittel zu kühlen oder Wäsche zu waschen. Ein Gerät mit hoher Effizienz verbraucht für denselben Zweck weniger Strom als ein vergleichbares Modell mit niedrigerer Klassifizierung. Hierbei gilt eine Skala von A bis G, ergänzt durch eine Farbskala von grün bis rot. Je „grüner“ und näher an A, desto energieeffizienter das Gerät.