Erenja für Privatkunden
haus_mit_muetze_adobestock_304129838.png

Allgemeine Versorgungs­bedingungen Wärme

Wärmepreis

Informationen zur Berechnung der Wärmepreise

Wärmepreise werden auf Basis von vertraglich vereinbarten Preisänderungsklauseln angepasst. Die Klauseln können zahlreiche Faktoren berücksichtigen, die wir hier erklären und für Sie zusammengestellt haben.

Erläuterung der Preisänderungsklausel-Faktoren

Aktuelle Werte der Preisänderungsklausel-Faktoren

Gebühren
wissenswertes_adobestock_611172908.png

Steuern, Abgaben und Zölle

Auf Ihre Wärmelieferung fällt die jeweils aktuelle Umsatzsteuer an. Hinweise zu Abgaben, Steuern und Zöllen, die auf Ihren eingesetzten Energieträger erhoben werden, finden Sie hier für Gas  und hier für Strom .

Unterjährige Anpassungen von Steuern, Abgaben und Zöllen geben wir wie vertraglich vereinbart zum Stichtag der Anpassung weiter. Die Senkung der Gasspeicherumlage zum 01.07.2025 von 0,299 ct/kWh auf 0,289 ct/kWh hat somit eine leichte Senkung Ihres Wärmepreises zur Folge.

Verbrauch

Ist mein Wärmeverbrauch zu hoch?

Ein Wärmeverbrauch ist abhängig von zahlreichen Variablen, die sowohl vom Standort und den baulichen Voraussetzungen des Gebäudes als auch von den Gewohnheiten seiner Bewohner bestimmt werden. Beispielsweise ist der Wärmebedarf eines schlecht isolierten Altbaus höher als der eines gut gedämmten Neubaus. Auch die persönliche Wohlfühltemperatur in Wohnräumen oder beim Duschen hat Auswirkungen auf den Wärmeverbrauch. Zum Beispiel spart ein Grad weniger Raumtemperatur bis zu sechs Prozent Heizenergie. Eine Möglichkeit zur individuellen Einordnung Ihres Energieverbrauchs über eine digitale Heizkostenanalyse sowie viele Tipps, um Ihre Heizkosten nachhaltig zu senken, finden Sie hier (ein Service des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie).

Gaspreisentwicklung in den letzten zwei Jahren

Wir informieren Sie umfassend zur Preisentwicklung der letzten Quartale und des Vorjahres.

Gaspreisentwicklung Q3 2025 für 2026

Die Grafik zeigt die Preisentwicklung für Erdgas-Futures im Zeitraum ab Q1 2025 an der European Energy Exchange (EEX) für das Kalenderjahr 2026. Eine detaillierte tägliche Übersicht steht Ihnen unten zum Download bereit.

eex_grafik_2025q3.png

Download Preisdaten

Gaspreisentwicklung Q2 2025 für 2026

Die Grafik zeigt die Preisentwicklung für Erdgas-Futures im Zeitraum ab Q1 2025 an der European Energy Exchange (EEX) für das Kalenderjahr 2026. Eine detaillierte tägliche Übersicht steht Ihnen unten zum Download bereit. 

eex_grafik_2025q2.png

Download Preisdaten

Gaspreisentwicklung Q1 2025 für 2026

Die Grafik zeigt die Preisentwicklung für Erdgas-Futures im Zeitraum Q1 2025 an der European Energy Exchange (EEX) für das Kalenderjahr 2026. Eine detaillierte tägliche Übersicht steht Ihnen unten zum Download bereit. 

eex_grafik_2025.png

Download Preisdaten

Gaspreisentwicklung 2024 für 2025

Die Grafik zeigt die Preisentwicklung für Erdgas-Futures im Jahr 2024 an der European Energy Exchange (EEX) für das Kalenderjahr 2025. Eine detaillierte tägliche Übersicht steht Ihnen unten zum Download bereit. 

eex_grafik_2024__neu.png

Download Preisdaten

Allgemeine Versorgungs­bedingungen

Im folgenden stellen wir Ihnen die Anlagen zur AVBFernwärmeV für unser Versorgunggebiet zur Verfügung:

- Anlage für Ostwestfalen-Lippe

- Anlage für Münsterland-Ruhrgebiet-Niederrhein (für ab dem 01.01.2024 neu abgeschlossene oder durch entsprechende Vereinbarung angepasste Wärmelieferverträge)

- Anlage für Münsterland-Ruhrgebiet-Niederrhein (Verträge bis 2024)

paragraf_hochhalten_hand_licht_adobestock_187302074.png