Was tun bei Gasgeruch im Haus?
Bleiben Sie ruhig, wenn Sie vermuten, Gas zu riechen! Folgende Dinge sind im Falle eines Gaslecks dringend zu beachten:
- Kein offenes Feuer: Zigarette ausmachen, kein Feuerzeug benutzen aber auch keine elektrischen Geräte, denn: Es können Funken entstehen. Deshalb Licht- und Geräteschalter nicht mehr betätigen, keine Stecker aus der Steckdose ziehen. Und auch kein Telefon und Handy mehr im Gebäude benutzen.
- Türen und Fenster weit öffnen: Die Frischluft senkt die Gaskonzentration im Raum. Aber: Auf keinen Fall die Dunstabzugshaube oder einen Ventilator betätigen (Funkenflug!).
- Gashahn zu: Schließen Sie die Absperreinrichtungen der Gasleitungen, der sich meist neben dem Gaszähler befindet.
- Warnen: Informieren Sie alle Mitbewohner und Nachbarn (aber: klopfen, nicht klingeln!)
- Verlassen Sie schnell das Haus.
- Entstörungsdienst anrufen: Draußen sofort die Entstörungsnummer Ihres Netzbetreibers anrufen. Der Bereitschaftsdienst ist rund um die Uhr erreichbar und kostenfrei. Auch, wenn es am Ende falscher Alarm sein sollte!
Wenn Sie die Nummer Ihres Gasversorgers nicht im Handy gespeichert haben, können Sie auch die Feuerwehr anrufen, diese leitet Ihre Meldung weiter.